Fünf Schritte zum passgenauen Maßnahmenplan
Die regionalen sowie lokalen Besonderheiten wie Orographie, geographische Lage, Größe des betrachteten Gebietes, Klimabedingungen oder Ressourcen wirken bestimmend auf Ziel- und Schwerpunktsetzung sowie Tiefe des konzeptionellen Ansatzes. Ein systematisches Vorgehen umfasst wenige, sehr klar definierte Arbeitsschritte, die aufeinander aufbauen:
1. Vorbereitung: Verantwortlichkeiten festlegen, Informationen sammeln u.a. zu bestehenden Planungen.
2. Analyse der regionalen/ lokalen klimatischen Ausgangssituation: aktuelle und künftig zu erwartenden Änderungen ermitteln.
3. Klimarisikoanalyse: Bewertung, welche Risiken und damit Betroffenheiten der Klimawandel vor Ort bewirkt.
4. Vorsorgende Planung in Form eines Klimaanpassungskonzeptes : Beschreibung der Situation, Definition von Anpassungsmaßnahmen, ggfs. Priorisierung, Erstellung des Maßnahmenkatalogs.
5. Umsetzung des Maßnahmenkatalogs, inklusive Monitoring und Evaluation der Maßnahmen.