„Plattenbaugebiet“ Lauta-Süd
❙Im Plattenbaugebiet Lauta-Süd wurde ein Maßnahmenpaket zur Klimaanpassung erarbeitet, das die Attraktivität und ökologische Qualität des Wohnumfelds steigern soll. Vorgesehen sind eine differenzierte Gestaltung der Freiflächen mit abgestufter Pflegeintensität, die Einbeziehung der vorhandenen Teiche in eine nachhaltige Regenwassernutzung sowie die Anlage zusätzlicher Baum- und Strauchflächen zur Verbesserung des Kleinklimas. Institutionen und Unternehmen im und um das Projektgebiet werden aktiv einbezogen, um sie als Partner zu gewinnen. Das Vorhaben versteht sich als modellhaftes Gute-Praxis-Beispiel, dessen Ansätze auch auf andere Kommunen übertragbar sind.
- Laufzeit: 2017 – 2019
- Herausforderungen: Strukturwandel, Eigentumsverhältnisse, Akzeptanz
- Instrumente: Stadtentwicklung, Landschaftsplanung, fachliche Planung
- Stichworte: Stadtgrün, Hitzeschutz, Wohnraum, Infrastruktur, Stadt-/ Dorfentwicklung, Öffentliche Plätze/Gebäude