Online-Sprechstunde: Eine Stunde fürs Klima

Das Format findet regelmäßig donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Wir widmen uns unterschiedlichen Themen mit einem kurzen Input. Danach möchten wir Ihnen genügend Zeit für Fragen, Diskussionen und Austausch geben. Gern nehmen wir auch Themenwünsche von Ihnen auf. Das Angebot richtet sich vorrangig an kommunale Akteure.

Schauen Sie gern, welche Themen Sie interessieren und melden Sie sich bitte über das Formular

im Beteiligungsportal

für die Termine an. Sie erhalten den Link zur WebEx in Ihrer Buchungsbestätigung per Mail.


Aktuelle Termine und Themen:

  • 10. April 2025: Ideenwettbewerb Klima 2025 – Teilnahme & FAQ – Kompetenzzentrum Klima, LfULG
  • 08. Mai 2025: Einführung FIS Meteorologie– Referat 55: Fachzentrum Klima, LfULG
  • 22. Mai 2025: Treibhausgasneutralität: Quellen und Senken im Überblick – Referat 55: Fachzentrum Klima, LfULG
  • 05. Juni 2025: Neu in Sachsen: Fachberatung zur naturnahen Gewässerentwicklung für Kommunen – Referat 44: Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie, LfULG
  • 19. Juni 2025: Hitzebelastung in Gebäuden – Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V