Aktuelles
-
Kommunalrichtlinie mit erhöhten Fördersätzen verlängert
Neben einer allgemeinen Anhebung der Förderquote um 10 % wird finanzschwachen Kommunen erstmals ermöglicht, eine 100 %-Förderung für die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und die Einstellung eines Klimaschutzmanagers zu erhalten. Hier geht’s zur Richtlinie Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) bietet Kommunen eine kostenfreie Unterstützung bei der Antragstellung an. Hier geht’s zur Beratung >
-
Die Bodenfeuchteampel – Prototyp
In Zusammenarbeit mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst wird derzeit ein Werkzeug zum Monitoring des Bodenwassergehaltes in Sächsischen Wäldern entwickelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen diese neue Anwendung auszuprobieren. LINK >
-
RADOLAN-Niederschlagsdaten 2001-2020 für das ReKIS-Gebiet
Neu in ReKIS-Expert: Komplett lückengefüllte Niederschlagsdaten für das Mitteldeutsche ReKIS-Gebiet 2001-2020 aus Radar-Daten des DWD in Stundenauflösung >
-
ReKIS Nutzerumfrage
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Geoinformatik der TU Dresden wollen wir die Interessen und Wünsche an Daten und Diensten der ReKIS Nutzer verstehen um daran zukünftige Entwicklungen und Anpassungen auszurichten. >>Hier geht es zur Umfrage<< >
-
Klimasteckbriefe für alle Kommunen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
bei einem gemeinsamen Pressetermin der drei ReKIS-Länder wurden die neuen Klima-Steckbriefe vorgestellt. Diese bieten kurzgefasste Klimainformationen lokal zugeschnitten für Ihre Kommune. >