Ausblick
Für die strategische Ausrichtung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist es unentbehrlich, Veränderungen zu beobachten und zu messen. Als Grundlage für die Bewertung klimawandelbedingter Entwicklungen dient eine systematische Analyse dieser Prozesse. Indikatoren bieten dabei eine wirksame Möglichkeit, komplizierte Sachverhalte mit messbaren Ersatzgrößen zu beschreiben und Anpassungsmaßnahmen festzulegen.
In Abstimmungen mit den Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitsgruppe Klima (AG Klima) des Landes Sachsen-Anhalt wurden mögliche Indikatoren identifiziert, definiert und in ein Indikatoren-Set überführt. Dabei wurde generell angestrebt, dass die Indikatoren auch einen Mehrwert für die Sektoren aufweisen, unabhängig von der reinen Klimafolgenforschung. Das bisher aufgestellte Indikatoren-Set ist nicht als starres System gedacht, sondern kann durchaus noch angepasst werden, u. a. in Abhängigkeit von den tatsächlich verfügbaren Daten.
Die Indikatoren werden vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt in Abstimmung mit den fachlich Verantwortlichen erarbeitet und in Kennblättern aufbereitet. Eine Aktualisierung wird je nach Datenlage vorgenommen. In regelmäßigen Abständen wird auf Basis dieser Indikatoren ein Monitoring-Bericht für Sachsen-Anhalt erarbeitet.
Mit einer Veröffentlichung der Kennblätter ist im Herbst zu rechnen. Der Monitoringbericht wird Ende diesen Jahres veröffentlicht.