Aktuell sind gute Beispiele nach den Klimafolgen Hitze und Trockenheit sowie dem Extremwetterereignis Starkregen eingeordnet:
- Handbuch zur Hitze und Maßnahmen in Kindertagesstätte und Schulen
- Umgang mit Trockenheit in der Landwirtschaft, der Wasserversorgung und Gewässerentwicklung
- Masterplan, Landnutzung, Oberflächenentwässerung und Hochwasserschutz als Lösungen zur Herausforderung Starkregen
Häufig wirken Maßnahmen mannigfaltig, insbesondere wenn größere Gebiete wie Quartiere oder die gesamte Kommune betrachtet werden, wie die dargestellten Vorhaben zeigen beispielsweise zu:
- Anpassungskonzepten für Quartiere und Gemeinden,
Potentialstudien zur Dachbegrünung oder Entsiegelung.