Förderaufruf

Das Sächsische Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) sucht daher Modellprojekte, die sich genau mit diesen beiden Herausforderungen auseinandersetzen.

Wie kann sich die Stadt/Gemeinde gegenüber künftigen Klimaauswirkungen im urbanen Raum, wie zum Beispiel, Hitze und Starkregen besser anpassen?
Wie kann die Aufenthaltsqualität von öffentlichen Räumen unter Beachtung baukultureller Aspekte verbessert werden?


Dabei geht es um die Realisierung von Projekten, die sich durch möglichst einfache Übertragbarkeit auszeichnen und dadurch eine hohe Breitenwirkung erzielen.

Mehr Informatioen unter:

https://www.bauen-wohnen.sachsen.de/modellprojekte-zum-klimaresilienten-stadtumbau-8762.html

Bewerbungsfrist: 16. Januar 2026

Förderhöhe: 30.000 bis 250.000 €