Insbesondere die für das Wachstum der meisten Pflanzen relevante Zeitraum von April bis Juni, hier als Vegetationsperiode 1 bezeichnet, hat in den letzten 30 Jahren im Vergleich zu den 30 Jahren davor (1961-1990) eine Verringerung der Niederschlagssumme zu verzeichnen.
Im gleichen Zeitraum stieg auch die Verdunstung an. Das ist im Wesentlichen auf die Temperaturerhöhung und die gestiegene Sonnenscheindauer zurückzuführen.
Dieses Zusammenspiel hat zur Folge, dass sich die Verteilung der Klimatischen Wasserbilanz in Thüringen (Abb. 2 bis 4) nahezu vollständig in den negativen Bereich verschoben hat.