Die Klimafachbehörden der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben zum Ziel, die Kommunen und Landkreise zu Belangen der Anpassung an die Folgen des Klimawandels bestmöglich zu unterstützen. Diese Seiten sollen insbesondere Informationen zur Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes auf Basis des Bundes-Klimaanpassungsgesetzes (KAnG) sowie den länderspezifischen Regelungen liefern. Dabei liegt der Fokus auf der Bereitstellung relevanter regionaler und lokaler Klimainformationen für die mitteldeutschen Länder sowie einem Step-by-step-Leitfaden zur Erstellung der Klimaanpassungskonzepte. Sollten Sie Fragen zum KAnG oder der Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes haben, melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular ganz oben auf der Seite. Sollten wir Ihnen nicht direkt weiterhelfen können, verweisen wir Sie gerne an die richtigen Ansprechpartner.
Sämtliche Inhalte können frei genutzt werden. Ein Verweis auf www.rekis.org wäre nett. ReKIS-Kommunal ist 3-teilig aufgebaut:
- Unter „Bundes-Klimaanpassungsgesetz“ erläutern wir die für Sie relevanten Inhalte des KAnG.
- Unter „Wege zum Klimaanpassungsgesetz“ finden Sie den oben genannten Leitfaden mit detaillierten Schritten für eine erfolgreiche Klimaanpassung.
- Unter „Unterstützung“ finden Sie viele praxisnahe Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten, Fördermöglichkeiten sowie Gute-Praxis-Beispiele.
Hinweis in eigener Sache: Es erfolgt keine Rechtsberatung o. ä. und es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit erhoben.